KULTUR - AKTUELL (STARTSEITE KULTUR) | TOURISMUS - AKTUELLES

WIR LEGTEN HÄNDE IN DAS WASSER

Altes Kurhaus Bad Kösen ©shutterstock

 

KUNSTAUSSTELLNG
16. Juni bis 8. September 2024

Mitten im untern Kurpark des Heilbades Bad Kösen, steht das 1911 errichtete und seit 2014 nicht mehr genutzte "Alte Kurhaus" mit seiner spektakulären neoklassizistischen Fassade. In diesem "Lost Place" zeigen Ulla von Brandenburg und Olaf Holzapfel vom 15. Juni bis 8. September unter dem Titel "Wir legten Hände in das Wasser" ihre Kunstwerke. Die Schau ist ein Projekt der "dieDAS - Design Akademie Saaleck" in Kooperation mit der Stadt Naumburg.  Ulla von Brandenburgs großformatige Stoffbahnen verwandeln die Ausstellungsräume in lebendige, farbenprächtige und bühnenartige Orte, die an traumhafte Welten erinnern. Olaf Holzapfel vertieft und erweitert seit mehr als einem Jahrzehnt seine Erforschung natürlicher Materialien und traditioneller Techniken.

<>

ÖFFNUNGSZEITEN
16. Juni bis 8. September
Freitag, Samstag und Sonntag | 11 bis 18 Uhr
Fachführungen jeden Sonntag 12 Uhr

EINTRITT
3 EUR | erwachsene Personen
1 EUR | Schüler, Auszubildende, Studenten
Kartenvorverkauf in den Tourist-Informationen Naumburg und Bad Kösen

AUSSTELLUNGSORT
Altes Kurhaus Bad Kösen
Parkstraße
06628 Naumburg

VERANSTALTER
Stadt Naumburg (Saale)
Markt 1
06618 Naumburg
Telefon: 03445 273-0
info@naumburg-stadt.de

Die Ausstellung wurde gefördert von:

Stadt Naumburg (Saale)
Sachsen Anhalt # modern denken
Kunststiftung Sachsen-Anhalt
Kira A. Princess of Prussia Foundation
Sparkasse Burgenlandkreis

Symbol Beschreibung Größe
WIR LEGTEN HÄNDE IN DAS WASSER
Infoflyer
0.7 MB
23.05.2024

© Annett Einicke E-Mail

Zurück

Aktuelles :