Verkehrsbehinderungen im Flemminger Weg in Naumburg (Saale) in der Zeit vom 30.01.2023 bis vorraussichtlich 31.03.2023

vz250.gif
Im Auftrag der Technischen Werke Naumburg (Saale) werden in der Zeit vom 30.01.2023 bis voraussichtlich 31.03.2023 im Bereich des Flemminger Weges 50-50F, 29, 31, 33, 35, 37, 39, 41, 43, sowie bis Kreuzung Pestalozzistraße 42 die Auswechslung der Elektroleitung, Gasleitung und Trinkwasserleitung sowie teilweise der Hausanschlüsse realisiert. Infolge dessen kommt es zu zeitweisen Vollsperrungen in diesem Bereich. Die Zufahrt für die Anwohner ist jederzeit vor und hinter dem Baubereich gewährleistet (gern vor 7:00 Uhr und nach 17:00 Uhr), es kann jedoch zu zeitlichen ... [mehr]

Sperrung der Wenzelgasse bis vorraussichtlich 31.03.2023 und Sperrung des Reußenplatzes bis voraussichtlich 28.04.2023 wegen nicht abgeschlossenen Baumaßnahmen verlängert

Baustelle eingerichtet [(c) Stadt Naumburg (Saale)]
Die Baumaßnahme am Reußenplatz und in der Wenzelsgasse konnten lt. Thomas Krüger Bauunternehmung GmbH witterungsbedingt noch nicht fertig gestellt werden. Aus diesem Grund ist eine Verlängerund der Vollsperrung in diesen Bereichen bis vorraussichtlich 31.03.2023 (Wenzelsgasse) bzw. 28.04.2023 (Reußenplatz) notwendig geworden. [mehr]

Zeitlich festgelegte Geschwindigkeitsbegrenzung auf der Jägerstraße

Ab Montag, den 19.12.2022 besteht auf der Jägerstraße zwischen der Ausfahrt Spechsart und der Ampelkreuzung Jägerstraße / Franz-Ludwig-Rasch-Straße eine zeitlich festgelegte Geschwindigkeitsbegrenzung auf 30 km/h. Anlass für die Durchführung der Maßnahme ist ein Antrag, der den Schutz der Seniorinnen und Senioren der Altenpflegeeinrichtung „Spätsommer“ sowie der Kinder der Tagesstätte „Zappelmäuse“ zum Inhalt hatte. [mehr]

Neue Parkregelung für Kurzzeitparkplatz an der Uferstraße Bad Kösen

Für den mit Parkschein zu nutzenden Kurzzeitparkplatz an der Uferstraße in Bad Kösen können ab sofort beim Bürgerbüro oder beim Sachgebiet Ordnung und Straßenverkehr der Naumburger Stadtverwaltung Sondergenehmigung zum Parken ohne Parkschein beantragt werden. Die Jahresgebühr hierfür beträgt 120,00 Euro. In der Vergangenheit ausgegebene Anwohnerparkausweise laufen aus, da sie mangels verkehrsrechtlicher Grundlage keine Gültigkeit mehr haben. [mehr]

Einbahnstraßenregelung in der Straße Spechsart

Mit einer Hauseinwurfsendung hatte die Naumburger Stadtverwaltung die Anliegenden zur geplanten Einbahnstraßenregelung in der Straße Spechsart im Bereich von der Einmündung der Nordstraße bis zur Peter-Paul-Straße informiert. Daraufhin gab es zahlreiche Rückmeldungen, die ergaben, dass die Anliegenden besonderen Wert auf die Befahrbarkeit durch den Radverkehr in beiden Richtungen legen. Nach Beendigung der noch anstehenden Straßenbauarbeiten wird die Einbahnstraße ab der Einfahrt zum Parkplatz der Polizei in Richtung Peter-Paul-Straße ... [mehr]

Einrichtung einer Tempo-30-Zone in der Straße Krumme Hufe

Am 30.09. und 01.10.2021 werden in der Straße Krumme Hufe die Verkehrszeichen für eine Tempo-30-Zone aufgestellt. Gleichzeitig wird in den Moritzwiesen zwischen Krumme Hufe und dem Holz- und Baustoffhandel (HBH) die Einbahnstraße eingerichtet. Dieses Straßenstück ist dann nur noch in Fahrtrichtung Roßbacher Straße (B 180) befahrbar. Der Radverkehr ist im Gegenverkehr zugelassen. Das LKW-Verbot in der Straße Krumme Hufe bleibt bestehen. [mehr]

Bewohnerparkregelung für die Burg- und August-Bebel-Straße in Naumburg ab 01.09.2021 in Kraft

Die Bewohnerparkregelung für die Burg- und August-Bebel-Straße tritt zum 1.9.2021 in Kraft. Voraussetzungen für die Erteilung eines Bewohnerparkausweises sind ein Wohnsitz in diesem Gebiet (Personalausweis)  und der Nachweis über einen PKW (Kfz-Zulassung). Im Falle eines Firmenwagens wird der Nachweis des Halters über die Nutzungsberechtigung benötigt.  Die Bewohnerausweise können bei der Straßenverkehrsbehörde im Rathaus, Markt 1, Zimmer 220, zu den Sprechzeiten beantragt werden. Ein digitaler Antrag ist unter Beifügung der ... [mehr]

Vollsperrung der Gehringstraße

Baustelle eingerichtet [(c) Stadt Naumburg (Saale)]
Ab dem 20.04.2021 ist die C.-W.-Gehring-Straße für noch unbestimmte Zeit im Bereich zwischen dem Bahnübergang zur Weichau und Kaufland gesperrt. Grund hierfür ist eine Baugrundabsenkung. Das Befahren der C.-W.-Gehring-Straße aus Richtung der Weißenfelser-Straße ist nicht mehr möglich. Aus Richtung Schönburger-Straße ist die C.-W.-Gehring-Straße bis zur Einfahrt Kaufland weiterhin befahrbar. Die Zufahrt zum Kaufland bleibt also gewährleistet. [mehr]

Ausbau B88 - Vollsperrung Mollschützer Berg

Umleitung_Mollschütz.JPG
Auf Grund von Straßenbaumaßnahmen auf der B88 kommt es ab 06.04.2021 bis voraussichtlich Mitte Oktober 2021 zur Vollsperrung der B88 im Bereich Ortsteil Mollschütz. Durch den Ausbaues der B88 kommt es während der Bauphasen auch zukünftig zu weiteren örtlichen Verkehrsbehinderungen.     [mehr]

Freyburger Straße ab 11.02.2021 gesperrt

Im Nachgang an die tragische Brandkatastrophe in der Freyburger Straße am vergangenen Freitag, den 05.02.2021, werden Abbrucharbeiten an dem betroffenen Wohnhaus vorgenommen. So wird ein Giebel wegen Einsturzgefahr abgetragen. Aus diesem Grund wird die Freyburger Straße ab sofort im Abschnitt vom Kramerplatz bis zur Straße Neuengüter gesperrt. Wie lange die Arbeiten andauern werden, ist zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht absehbar. [mehr]

Änderungen im Zugverkehrs zwischen Erfurt und Apolda wegen Bauarbeiten

Abelio informiert über anstehende Gleisbauarbeiten
Wegen Gleisbauarbeiten steht vom 27.04. bis 01.06.2020 zwischen Weimar und Apolda nur ein Gleis für den Zugverkehr zur Verfügung. Dadurch kommt es Fahrplanänderungen auf der Regionalbahnlinie RB 20 Eisenach – Erfurt Hbf – Weimar – Apolda – Naumburg Hbf – Leipzig  Hbf. In Fahrtrichtung Leipzig fahren die Züge auf dem Abschnitt Erfurt Hbf – Apolda einige Minuten vor ihrer sonst üblichen Abfahrtszeit. In der Gegenrichtung fahren sie auf dem Abschnitt Apolda – Erfurt Hbf – Eisenach zumeist einige Minuten später als ... [mehr]