Auf unserer Webseite werden nur unbedingt erforderliche Cookies (also nur systembedingte Cookies) gemäß unserer Datenschutzerklärung verwendet. Wenn Sie weiter auf diesen Seiten surfen, erklären Sie sich damit einverstanden.
Um eine Webstatistik mittels Matomo zuzulassen, müssten Sie hier bitte Ihr Einverständnis geben. Danke.
Die Webpräsentation der Stadt Naumburg (Saale) ist nur bedingt barrierefrei. Eine Überarbeitung gemäß der europäischen Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) wird zur Zeit durchgeführt.
Die 8. Klassen des Naumburger Domgymnasiums stellen seit dem 15.12.2022 im z. Zt. leerstehenden Ladengeschäft in der Jakobstraße 31 erneut ein Kunstprojekt vor. Wie schon mit den vorher dort ausgestellten lebensgroßen Tanzfiguren schaffen sie damit einen besonderen künstlerischen Akzent in der Naumburger Innenstadt. Projektleiterin ist Dr. Marion Méndez, die am ... weiter lesen...
Samstag, 08.10.22
Gitarrenmusik im Wandel der Zeiten
Münchner Gitarren-TrioT. Etschmann, A. Leidolph und M. Antropov, Gitarre
Streifzug durch die Musikgeschichte von Haydn über Tango bis folkloristisch-jazzig
Samstag 12.11.2022
Eine Himmlische Klangreise mit zwei Saxophonen und Klavier!
Trio ÉtoilesS. Lilian Kober und V. Sedlak, Saxofon V. Palii, Klavier
Nachtzug ... weiter lesen...
Mittagskonzerte jeden Mittwoch, Samstag und Sonntag
Pünktlich zum 1. Mai hat die Konzertsaison 2022 an der weltberühmten Hildebrandt-Orgel in der Naumburger Stadtkirche St. Wenzel begonnen. Bis Ende Oktober findet an jedem Mittwoch, Samstag und Sonntag sowie an Feiertagen um 12 Uhr ein Mittagskonzert "Orgel punkt Zwölf" statt. In den ungefähr halbstündigen Konzerten lassen Wenzelsorganist ... weiter lesen...
in Naumburg/Saale. Die Kids von 3-10 Jahren (gern auch Eltern, Großeltern, Nachbarn) sind eingeladen Jazz, Rock, Pop, Klassik oder Orgel kennenzulernen dabei mitzumachen und zu erleben. Gespielt werden die Konzerte an den Orten wie bei den „Großen“, ob Sommerbühne Domgarten (Naumburger Nächte), Turbinenhaus (Klangzeit) oder die Stadtkirche St. Wenzel ... weiter lesen...
Das Theater Naumburg weist darauf hin, dass ein Besuch der Vorstellungen nur nach der 2G+ Regelung möglich ist. Dies bedeutet, dass der Zugang nur Geimpften und Genesenen gestattet ist, die auch einen negativen Corona-Test vorlegen. Während der Vorstellung ist darüber hinaus das Tragen einer medizinischen Mund-Nasen-Bedeckung verpflichtend. Die obligatorische Registrierung ... weiter lesen...
In einer gemeinsamen Aktion des EU-Projekts STIMULART und der Freiwilligenagentur Naumburg werden Naumburgerinnen und Naumburger gebeten, Fragen zum Thema Kunst und Kultur zu beantworten sowie ihre Meinung und Anregungen zu äußern.
!!! Klicken Sie hier um zum Fragebogen zu gelangen !!!
Die Fragen werden ausgewertet und dienen zur Vorbereitung der nächsten Runde der ... weiter lesen...
Im Info-Portal zum Corona-Virus/COVID-19 der Stadt Naumburg (Saale) unter dem Menüpunkt "Kultur" ⇒ Untermenüpunkt "NEUSTART KULTUR läuft an" wurde die aktuelle Pressemitteilung 97 des Presse- und Informationsamtes der Bundesregierung (BPA) vom 26.03.2021 zum Thema "Bund baut mit zweiter Kulturmilliarde Künstlerförderung und Stipendien kräftig ... weiter lesen...
Im Info-Portal zum Corona-Virus/COVID-19 der Stadt Naumburg (Saale) unter dem Menüpunkt "Kultur" wurde die aktuelle Pressemitteilung 38 des Presse- und Informationsamtes der Bundesregierung (BPA) vom 05.02.2021 zum Thema "Kurz befristet Beschäftigte in den Darstellenden Künsten bekommen Neustarthilfe" veröffentlicht.
Der Menüpunkt "Kultur" im ... weiter lesen...
Die Kunstmesse, in der regionale Künstlerinnen und Künstler ihre Werke ausstellen, ist seit vielen Jahren fester Bestandteil des Naumburger Weinfestwochenendes. Erstmalig sollte im Jahr 2020 der Zeitraum der Kunstmesse auf zwei Wochen ausgeweitet werden. Jetzt im Dezember hätte sie stattgefunden. Doch die Corona-Pandemie machte diesen Plan zunichte. Um die Arbeiten trotzdem zeigen ... weiter lesen...