Kürzere Vollsperrung der Saale bei Bad Kösen und Saaleck nun amtlich
Auch in diesem Jahr sind weitere Baumaßnahmen an den Saalebrücken bei Bad Kösen erforderlich. Dazu muss nach Angaben der Deutschen Bahn als Vorhabenträger an einigen Tagen im laufenden Jahr die Saale erneut gesperrt werden.
Das Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt hat am Mittwoch, dem 26. März 2025, bekanntgegeben, dass die Saale im Bereich Saaleck und Bad Kösen nur noch bis zum 22. Mai gesperrt ist. An den Wochenenden besteht freie Fahrt. Die Sperrung wird notwendig, weil die Deutsche Bahn drei Bahnbrücken in dem Bereich saniert. Das Landesverwaltungsamt genehmigte erwartungsgemäß einen Antrag der Deutschen Bahn zur Reduzierung des Zeitraums der Sperrung.
Es gelten nun folgende Regelungen bezüglich der Saalesperrung:
1. Die Vollsperrung gilt ab sofort zum bis 22. Mai 2025 von montags, 7 Uhr, bis freitags, 15 Uhr.
2. In der Woche vor Ostern inklusive des Osterfestes (14. bis 21. April 2025) sowie vom 1. bis 4. Mai 2025 wird die Vollsperrung vollständig aufgehoben.
3. Zwischen dem 23. Mai und dem 31. August ist der Saaleabschnitt uneingeschränkt nutzbar. In diesem Zeitraum wird eine Sicherung der Baustelle vorgenommen, um eine gefahrlose Durchfahrt zu gewährleisten.
4. Zwischen dem 1. September und 19. September ist noch mal eine Sperrung von montags, 7 Uhr, bis freitags, 15 Uhr, vorgesehen.
Landrat Götz Ulrich: „Das ist eine sehr gute Nachricht für den Wasser-Tourismus in unserer Region. Die Unternehmen und Wasserwanderer haben nun Klarheit, wann die Saale gesperrt ist und können entsprechend planen. Ich bedanke mich bei allen Beteiligten und insbesondere bei der Deutschen Bahn für das Entgegenkommen.“
Hintergrund
Die Deutsche Bahn beabsichtigte im vergangenen Jahr mehrere Saalebrücken im Raum Bad Kösen aufgrund ihres schlechten baulichen Zustandes instand zu setzen. Dafür hatte Sie am 2. Mai 2024 einen Antrag auf Vollsperrung der Saale im Brückenbereich der Saalebrücke 08 (km 171,0), Saalebrücke 09 (km 176,1) und Saalebrücke 10 (km 177,5) an mehreren Tagen des laufenden Jahres beantragt.
Intensive Gespräche und Verhandlungen waren im Nachgang erforderlich, um die Vollsperrung in den für den Tourismus wichtigen Monaten abzuwenden und Alternativlösungen zu finden. Dies war gelungen. Die Bauarbeiten werden auch in diesem Jahr erforderlich, sodass erneute Sperrungen beantragt wurden.
Sie finden uns auch über die offiziellen Kanäle bei Instagram unter @lvwalsa und X unter @LVwALSA.
Impressum
Landesverwaltungsamt
Stabsstelle Kommunikation
Telefon: 0345-5141244
pressestelle@lvwa.sachsen-anhalt.de
Ernst-Kamieth-Straße 2 | 06112 Halle (Saale) | Telefon (0345) 514-0 | www.landesverwaltungsamt.sachsen-anhalt.de