Aktuelles aus dem Kultur-Bereich

1-10 von 16
16.05.2025

„Lasst Euch nicht erschrecken“: Vortrag von Norbert Kottmann am 27.05.2025 im Rathaus

Veranstaltung zum 500. Todestag von Thomas Müntzer
Anlässlich des 500. Jahrestages des „Bauernkrieges“ wird Norbert Kottmann am Dienstag, dem 27. Mai 2025, um 19.00 Uhr im Naumburger Rathaus das Wirken und Leben von Thomas Müntzer vorstellen - genau an dem Tag, an dem Müntzer bei Mühlhausen/Thüringen hingerichtet wurde. „Thomas Müntzers letzter Gang“ schildert auch das großformatige ... weiter lesen...
16.05.2025

Brunnenfest in Bad Kösen vom 30.05. bis 01.06.2025

Brunnenfest Bad Kösen
Bad Kösen feiert vom 30.05. bis 01.06.2025 die Entdeckung seiner Solequellen, mit denen sich die Flößerstadt zum angesagten Kur- und Badeort entwickelte. Die historischen Saline-Anlagen gehören zu den bedeutendsten technischen Denkmälern Europas und haben als zusammenhängender Komplex echten Unikat-Charakter. Quelle und Wahrzeichen der Kösener Soleförderung ... weiter lesen...
06.05.2025

„Sorge dich nicht“: Gemeinschaftsausstellung in der Rathausgalerie

Vernissage am 09.05.2025 um 17.00 Uhr
Einladungskarte zur Ausstellung
Ab dem 9. Mai 2025 wird in der Naumburger Rathausgalerie (Rathaus, Markt 1) die Gemeinschaftsausstellung „Sorge dich nicht“ präsentiert, an der elf regionale Künstlerinnen und Künstler beteiligt sind. Die Ausstellungseröffnung findet um 17.00 Uhr statt. Ausstellende Künstlerinnen und Künstler: Sabine Ebert-Hoyer (Bilder) Manuela Hartung ... weiter lesen...
10.04.2025

Öffnungszeiten des Keramikmuseums Naumburg

Keramikmuseum Naumburg (Saale)
Das Naumburger Keramikmuseum Heinrich-von-Stephan-Platz 1, das von Christian Wolff und Eva-Maria Pintz geführt wird, hat auch in diesem Jahr an ausgewählten Tagen von 12 bis 16 Uhr für Besucherinnen und Besucher geöffnet:Mai 18. 5.                  Internationaler Museumstag24.-25. ... weiter lesen...
28.03.2025

Der PAN und Max Klinger – Vorkämpfer der modernen Kunst

Ausstellung vom 6. April bis 2. November 2025 im Max-Klinger-Haus Großjena
Plakat zur Ausstellung
Das Max-Klinger-Haus in Großjena widmet sich 2025 einem bedeutenden Kapitel der künstlerischen Moderne: der Zeitschrift PAN. Die Ausstellung »Der PAN und Max Klinger – Vorkämpfer der modernen Kunst« beleuchtet vom 6. April bis 2. November die Geschichte dieser wegweisenden Publikation sowie Max Klingers wichtige Rolle dabei. Die zwischen 1895 und 1900 erschienene ... weiter lesen...
27.03.2025

Änderung der Öffnungszeiten der städtischen Museen ab dem 01.04.2025

Stadtmuseum 'Hohe Lilie'
Ab dem 1. April 2025 werden die Öffnungszeiten der Einrichtungen des Stadtmuseums Naumburgs aufgrund der angespannten finanziellen Haushaltslage angepasst. Besucherinnen und Besucher können das Stadtmuseum „Hohe Lilie“, den Wenzelsturm, das Marientor, das Romanische Haus mit der Käthe-Kruse-Puppenausstellung in Bad Kösen sowie das Max-Klinger-Haus in Großjena ... weiter lesen...
17.03.2025

Entgeltordnung für Eintrittspreise des „Theaters Naumburg" ab Spielzeit 2024/25

- Amtliche Bekanntmachung -
Der Gemeinderat der Stadt Naumburg (Saale) hat in seiner Sitzung vom 11.12.2024 gemäß § 45 Abs. 2 Ziff. 6 Kommunalverfassungsgesetz des Landes Sachsen-Anhalt (KVG LSA) vom 17. Juni 2014 (GVBI. LSA S. 288), zuletzt geändert durch Artikel 2 des Gesetzes vom 16. 16. Mai 2024 (GVBI. LSA S. 132), folgende Entgeltordnung für Eintrittspreise des „Theaters Naumburg" ab der ... weiter lesen...
07.03.2025

Entgeltordnung für kulturelle Veranstaltungen

Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung am 22.01.2025 gem. § 45 Abs. 2 Ziff. 6 KVG LSA folgende Eintrittspreise beschlossen:   1. KlangzeitVollzahler: 18,00 EURErmäßigte: 14,00 EUR  2. Internationaler Orgelsommer, sonstige städt. OrgelkonzerteVollzahler: 14,00 EURErmäßigte: 10,00 EUR  3. Naumburger Nächte ... weiter lesen...
1-10 von 16

Weitere Meldungen...