Aktuelles aus dem Kultur-Bereich

1-10 von 16
07.06.2024

Erste „Fête de la musique“ am 21.06.2024 im Naumburger Domviertel

Plakat zur „Fête de la musique“ 2024
Am längsten Tag des Jahres, dem 21. Juni 2024, findet im Naumburger Domviertel erstmalig die „Fête de la musique“ statt. Straßenmusikerinnen und -musiker sowie Bands spielen kostenlos am Lindenring, im Steinweg und in den angrenzenden Höfen sowie im Domgarten, in der Domschule St. Martin und in der Taverne zum 11. Gebot. Das Fest beginnt um 15.00 Uhr in der ... weiter lesen...
06.06.2024

Kunstausstellung "Wir legten Hände in das Wasser"

Vom 16.06. bis 08.09.2024 im alten Kurhaus Bad Kösen I Ausstellungseröffnung am 15.06.2024
Plakat zur Ausstellung
Im Gedenken an den kürzlich verstorbenen Daniel Marzona kündigt dieDAS – Design Akademie Saaleck ihre erste dieDAS art Ausstellung "Wir legten Hände in das Wasser" an. Die Ausstellung, die von Daniel Marzona konzipiert und kuratiert wurde, zählt zu den letzten Projekten, an denen er arbeitete, bevor er am 22. April 2024 überraschend ... weiter lesen...
06.06.2024

dieDAS - open house 2024

Tag der offenen Tür in „Neuen Saalecker Werkstätten“ am 16.06.2024
Plakat
Einmal im Jahr öffnet dieDAS „Neue Saalecker Werkstätten“ seine Türen für die Öffentlichkeit und lädt Gäste ein, einen Tag lang den Campus im Ortsteil Saaleck zu besuchen. Der Tag der offenen Tür am Sonntag, dem 16. Juni 2024, bietet von 14 bis 17 Uhr Gelegenheit, die Geschichte von dieDAS zu erfahren, sich zu vernetzen und zu engagieren. Es ... weiter lesen...
05.06.2024

„Klang und Raum“ in der Marien-Magdalenen-Kirche

Erstes Konzert am 09.06.2024
Plakat
Am 9. und 23. Juni sowie am 7. und 21. Juli jeweils von 19 bis 20 Uhr öffnet die Marien-Magdalenenkirche ihren wunderschönen Andachtsraum für etwa 40 Minuten meditativer Musik mit Solomusikern wie Harry Hinteregger und Tilman Heller. weiter lesen...
02.05.2024

Konzertsaison an weltberühmter Hildebrandt-Orgel wird am 01.05.2024 eröffnet

Hildebrandt-Orgel
Im Mai beginnt die neue Konzertsaison an der weltberühmten Hildebrandt-Orgel in der Stadtkirche St. Wenzel in Naumburg (Saale). Das erste Mittagskonzert am 1. Mai 2024 um 12.00 Uhr gestaltet Wenzelsorganist Nicolas Berndt mit Werken von Johann Sebastian Bach, Louis Couperin und Robert Schumann. Der Einlass beginnt wie immer um 11.35 Uhr. Die Hildebrandt-Orgel gilt als die einzig authentisch ... weiter lesen...
19.04.2024

Max Klinger „Ein Handschuh“ (Opus VI)

Jahresausstellung im Max-Klinger-Haus
Plakat zur Sonderausstellung
Die neue Sonderausstellung im Max-Klinger-Haus, die am 20.04.2024 um 15.00 Uhr eröffnet wird, zeigt in diesem Jahr mit „Ein Handschuh“ (1881) Klingers bekanntesten und wegweisendsten druckgrafischen Zyklus. In zehn, zum Teil surreal anmutenden Bildern werden die Wünsche und die sich in einen Albtraum wandelnden Ängste eines jungen Mannes geschildert, der auf einer ... weiter lesen...
19.04.2024

Neue Ausstellung in der Rathausgalerie ab 19.04.2024

Sabine Ebert-Hoyer präsentiert „WAS BUNTES“
Werk von Sabine Ebert-Hoyer
Ab 19. April 2024 zeigt Sabine Ebert-Hoyer unter dem Titel „WAS BUNTES“ ihre Werke in den Fluren des Naumburger Rathauses. Die Naumburger Künstlerin setzt Farbe und Form als Grundelemente der Malerei immer wieder aufs Neue in vielfältigsten Themenbereichen in Szene - mal spielerisch kokett, mal nüchtern ernsthaft. Dabei wird ihre Freude am Experimentieren deutlich ... weiter lesen...
08.04.2024

KLAVIER PUNKT ELF am 01.06.2024

Konzertreihe für Jung und Alt in der Stadtbibliothek Naumburg
Beispielfoto zum Klavierkonzert
In einem halbstündigen Konzert erklingen auf dem historischen Instrument der Naumburger Klavierfabrik „Hänel & Sohn“ verschiedene Musikstücke aus dem 19. und 20. Jahrhundert, gespielt von der Naumburger Pianistin Irina Krümmling. Termine: 1. Juni | 7. September | 7. Dezember 2024 - jeweils 11.00 UhrStadtbibliothek Naumburg, Citykaufhaus, Salzstraße ... weiter lesen...
04.03.2024

„Theatermodelle – Innenwelten und Außenräume“

Neue Schaufensterausstellung des Domgymnasiums Naumburg ab 11.03.2024
Theatermodell aus der Ausstellung
Das ehemalige Ladengeschäft in der Jakobsstraße 31 bot bereits in der Vergangenheit Raum für vielfältige Kunstwerke der Klassen des Naumburger Domgymnasiums. Im März und April werden dort nun wieder fantasievolle Arbeiten zu sehen sein. Die Ausstellung mit dem Titel „Theatermodelle – Innenwelten und Außenräume“ eröffnet am 11. März ... weiter lesen...
1-10 von 16

Weitere Meldungen...