2022 wird wieder zu unserem Kirschfest die sogenannte „Park-Bannmeile“ in der Luisenstraße eingerichtet.Das Parken ist vom 23.06. bis 27.06.2022 nur für Bewohnerinnen und Bewohner sowie den Gewerbetreibenden innerhalb der Bannmeile erlaubt. Die Stadtverwaltung behält sich ... [mehr]
Vom 25.04. bis voraussichtlich zum 05.08.2022 kommt es am Reußenplatz im Bereich von der Engelgasse bis zur Ecke Badergasse zu einer Vollsperrung. Grund dafür sind Straßen- und Kanalbauarbeiten. Es handelt sich um den ersten von drei Bauabschnitten. In einem zweiten Bauabschnitt ... [mehr]
Wegen der archäologische Voruntersuchung in Vorbereitung der Neugestaltung des Domplatzes kommt es in der Zeit vom 23.05.2022 bis 25.08.2022 zur halbseitigen Sperrung der Straße Domplatz. [mehr]
In der Dompredigergasse kommt es im Zeitraum vom 01.05. bis 15.06.2022 auf Höhe der Hausnummern 13/14 zu einer Vollsperrung. Grund dafür ist die Instandsetzung des Gebäudes mit der Hausnummer 13. Die Einbahnstraßenregelung wird für den Zeitraum aufgehoben, so dass ... [mehr]
Ab dem 04.03.bis voraussichtlich 26.08.2022 ist die Brückenstraße in Naumburg im Bereich des Raiffeisen-Marktes bis zum Anschluss der B 180 aufgrund von Kanalbauarbeiten des AZV voll gesperrt. Die Zufahrt zum Raiffeisen-Markt bleibt gewährleistet, der Blütengrund ist über ... [mehr]
Mit einer Hauseinwurfsendung hatte die Naumburger Stadtverwaltung die Anliegenden zur geplanten Einbahnstraßenregelung in der Straße Spechsart im Bereich von der Einmündung der Nordstraße bis zur Peter-Paul-Straße informiert. Daraufhin gab es zahlreiche ... [mehr]
Am 30.09. und 01.10.2021 werden in der Straße Krumme Hufe die Verkehrszeichen für eine Tempo-30-Zone aufgestellt. Gleichzeitig wird in den Moritzwiesen zwischen Krumme Hufe und dem Holz- und Baustoffhandel (HBH) die Einbahnstraße eingerichtet. Dieses Straßenstück ist dann ... [mehr]
Die Bewohnerparkregelung für die Burg- und August-Bebel-Straße tritt zum 1.9.2021 in Kraft.
Voraussetzungen für die Erteilung eines Bewohnerparkausweises sind ein Wohnsitz in diesem Gebiet (Personalausweis) und der Nachweis über einen PKW (Kfz-Zulassung). Im Falle eines ... [mehr]
Ab dem 20.04.2021 ist die C.-W.-Gehring-Straße für noch unbestimmte Zeit im Bereich zwischen dem Bahnübergang zur Weichau und Kaufland gesperrt. Grund hierfür ist eine Baugrundabsenkung. Das Befahren der C.-W.-Gehring-Straße aus Richtung der Weißenfelser-Straße ... [mehr]
Auf Grund von Straßenbaumaßnahmen auf der B88 kommt es ab 06.04.2021 bis voraussichtlich Mitte Oktober 2021 zur Vollsperrung der B88 im Bereich Ortsteil Mollschütz.
Durch den Ausbaues der B88 kommt es während der Bauphasen auch zukünftig zu weiteren örtlichen ... [mehr]
Im Nachgang an die tragische Brandkatastrophe in der Freyburger Straße am vergangenen Freitag, den 05.02.2021, werden Abbrucharbeiten an dem betroffenen Wohnhaus vorgenommen. So wird ein Giebel wegen Einsturzgefahr abgetragen. Aus diesem Grund wird die Freyburger Straße ab sofort im ... [mehr]
Die Brücke für Fußgänger und Radfahrer an der Rudelsburgpromenade ist seit heute wegen Einsturzgefahr gesperrt. Aufmerksame Bürger hatten einen Einbruch in der Mitte des Bauwerks bemerkt und diesen gemeldet. Die Mitarbeiter des städtischen Bauhofs haben daraufhin die ... [mehr]
Auf Grund der Erneuerung der Trinkwasserleitung in diesem Bereich wird die Straße Am Tennisplatz in der Zeit vom 27.07.2020 bis 18.09.2020 voll gesperrt. [mehr]
Abelio informiert über anstehende Gleisbauarbeiten
Wegen Gleisbauarbeiten steht vom 27.04. bis 01.06.2020 zwischen Weimar und Apolda nur ein Gleis für den Zugverkehr zur Verfügung. Dadurch kommt es Fahrplanänderungen auf der Regionalbahnlinie RB 20 Eisenach – Erfurt Hbf – Weimar – Apolda – Naumburg Hbf – ... [mehr]
Auf unserer Webseite werden nur unbedingt erforderliche Cookies (also nur systembedingte Cookies) gemäß unserer Datenschutzerklärung verwendet. Wenn Sie weiter auf diesen Seiten surfen, erklären Sie sich damit einverstanden.
Um eine Webstatistik mittels Matomo zuzulassen, müssten Sie hier bitte Ihr Einverständnis geben. Danke.
Die Webpräsentation der Stadt Naumburg (Saale) ist nur bedingt barrierefrei. Eine Überarbeitung gemäß der europäischen Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) wird zur Zeit durchgeführt.