Architektur der Kurbadtradition
Die Kösener Solequellen wurden ursprünglich zur Salzgewinnung erschlossen. Im Laufe der Jahre erkannte und schätzte man auch die heilende Wirkung der Sole. Nach dem Ende der Salzproduktion, wurden sogenannte „Trinkhallen“, Badehäuser und ein Kurmittelhaus für Gesellschaftsinhalationen gebaut. 1892 fand in Bad Kösen schon der erste Deutsche Bädertag statt. Der Tradition verpflichtet, fügt sich heute das moderne Kurmittelzentrum „kösalina“ in das historische Kurparkensemble ein. Die Führung am 22.04.2023, um 10.00 Uhr thematisiert Architektur und Kurbadtradition und lädt zu einem Spaziergang im blütenreichen Kurpark ein. Ein Fläschchen Badesalz gibt es abschließend geschenkt.
Termin: 22.04.2023
Beginn: 10:00 Uhr
Personenbegrenzung: 20 Personen je Gruppe
Dauer: 1,5 Stunden
Preis: 9,00 € p. P. | 8,00 € für Schüler, Studenten und Inhaber einer Gästekarte
Treffpunkt: Tourist-Information Bad Kösen (Bahnhof), Bahnhofstraße
Tickets erhalten Sie im Vorverkauf in der Tourist-Information Naumburg.
Veranstalter
Tourist-Information Naumburg - Markt 6 - 06618 Naumburg
Tel: 03445 273-125 | Fax: 03445 273-128
Email: tourismus@naumburg-stadt.de
>> Erlebnisführung buchen <<