1137 gründeten Zisterziensermönche das Kloster St. Marien zur Pforte, das zu einem der reichsten Klöster im ostthüringischen Raum wurde.
Die Besichtigung führt u.a. in die gotische Klosterkirche, den romanischen Kreuzgang und eine spätromanische Kapelle.
Hinweis: das Außengelände ist frei zugänglich. Die Klosterkirche ist wie das Besucherzentrum geöffnet. Sonstige Gebäude sind noch in schulischer Nutzung und nur mit Führungspersonal zu betreten.
Audio-Guide
ganzjährig - innerhalb der Öffnungszeiten des Besucherzentrums
April bis Oktober | Montag bis Sonntag | 10.00 bis 18.00 Uhr
November bis März | Dienstag bis Sonntag | 10.00 bis 16.00 Uhr
Öffentliche Führungen
ganzjährig
Freitag, Samstag und Sonntag 13.30 Uhr
Treffpunkt: Besucherzentrum
Dauer: 1,5 Stunden
Preis: 5,00 € p. P.
Sonderführungen
"Berühmte Schüler der Landesschule Pforta"
ganzjährig
jeden letzten Samstag im Monat 10.30 Uhr
Treffpunkt: Besucherzentrum
Dauer: 1,5 Stunden
Preis: 6,00 € p. P.
"Junger Wein in alten Mauern" inkl. 3er Weinprobe
April bis Oktober
jeden ersten Samstag im Monat 14.00 Uhr
Treffpunkt: Besucherzentrum
Dauer: 2 Stunden
Preis: 12,00 € p. P.
Kontakt und Veranstalter:
Stiftung Schulpforta
Schulstraße 22
06628 Naumburg OT Schulpforte
Tel. 034463-28115
E-Mail: info@stiftung-schulpforta.de
www.stiftung-schulpforta.de