Aktuelles aus Naumburg

26.09.2023

Internationales Lesefestival „InterLese“:

„Reise nach Maine“ Lesung mit Matthias Nawrat (Polen/Deutschland) Moderation: Constanze Matthes (Redakteurin Naumburger Tageblatt)
Ein Mann – er ist Schriftsteller von Beruf, nachdenklich und ein wenig konfliktscheu – will die USA bereisen. Zunächst nach New York City, dann weiter Richtung Maine. An seiner Seite eine meinungsstarke Osteuropäerin, die seit ... [mehr]
22.09.2023

Naumburger Stadtverwaltung am 29.09.2023 geschlossen

Die Naumburger Stadtverwaltung einschließlich des Bürgerbüros und aller Außenstellen ist am Freitag, dem 29.09.2023, nicht erreichbar. An diesem Tag findet der jährliche Wandertag der Stadtverwaltung statt. Am 02.10.2023 ... [mehr]
12.09.2023

Beteiligungsbericht der Stadt Naumburg (Saale)

- Amtliche Bekanntmachung -
Auf Grund des § 130 Abs. 2 des Kommunalverfassungsgesetzes des Landes Sachsen-Anhalt in der Fassung der Bekanntmachung vom 17. Juni 2014 (GVBl. LSA 2014, S. 288), zuletzt geändert durch Artikel 2 des Gesetzes vom 21. April 2023 (GVBl. LSA ... [mehr]
08.09.2023

Interkulturelle Woche 2023 unter dem Motto „Neue Räume“

Naumburger Angebote vom 17.09. bis zum 30.09.2023
Interkulturelle Woche 2023 unter dem Motto „Neue Räume“
Auch in diesem Jahr beteiligt sich die Stadt Naumburg unter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeister Armin Müller an der bundesweit veranstalteten Interkulturellen Woche. Sie steht in diesem Jahr unter dem Motto „Neue ... [mehr]
08.09.2023

Bildung des gemeinsamen Gemeindewahlausschusses

Der Gemeindewahlausschuss besteht gemäß § 10 Abs. 1 des Kommunalwahlgesetzes für das Land Sachsen-Anhalt aus dem Gemeindewahlleiter als Vorsitzendem und zwei bis sechs Beisitzenden sowie deren Stellvertretungen. Die Beisitzenden ... [mehr]
07.09.2023

Gemeindewahlleiter und Stellvertreter

Der Gemeindewahlleiter ist gemäß § 9 Abs. 5 des Kommunalwahlgesetzes des Landes Sachsen-Anhalt (KWG LSA) für die ordnungsgemäße Vorbereitung und Durchführung der Wahl zuständig. Dabei haben er und sein ... [mehr]
15.08.2023

Sturmschäden am Saaleradweg

Vorwarnung für weiteres schweres Gewitter
Bedingt durch das schwere Gewitter, das Naumburg in der letzten Nacht getroffen hat, sind viele Bäume umgestürzt und Äste abgebrochen, so auch am Saale-Radweg. Die Strecke ist derzeit nicht befahrbar. Die Aufräumarbeiten durch die ... [mehr]
02.08.2023

Naumburger Stadtverwaltung freut sich über Nachwuchs

Naumburger Stadtverwaltung freut sich über Nachwuchs
Am 01.08.2023 haben Alina Götz und Louis Franke ihre dreijährige Ausbildung zu Verwaltungsfachangestellten bei der Naumburger Stadtverwaltung begonnen. Sophie Hensel und Maximilian Zeitz konnten am 31.07.2023 ihre Zeugnisse über ihre ... [mehr]
01.08.2023

Umzug der Wohngeldstelle in die Fröbel-Straße 44

- Amtliche Bekanntmachung -
Die Wohngeldstelle im Sachgebiet Bürgerdienste der Stadt Naumburg (Saale) befindet sich ab dem 01. August 2023 in der Friedrich-Fröbel-Straße 44 in 06618 Naumburg (Saale). Sie erreichen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der ... [mehr]
27.06.2023

Dieses Haus will leben !

Naumburger Altstadt sucht neue Grundstücks- und Gebäudebesitzer
Naumburgs historische Altstadt weist eines der besterhaltendsten Stadtzentren Sachsen-Anhalts auf, welches durch seine einmalige Stadtkulisse jährlich zahlreiche Besucher anlockt. Im Jahr 1994 wurde aufgrund des Sanierungsstaus ein ... [mehr]
16.06.2023

Sonderausstellung im Stadtmuseum Hohe Lilie vom 21.06. bis zum 31.10.2023

"ABGEFAHREN" - Ausstellung zu Naumburgs Kulturleben in der Nachwendezeit
Sonderausstellung im Stadtmuseum Hohe Lilie vom 21.06. bis zum 31.10.2023
Das Stadtmuseum Naumburg zeigt in Zusammenarbeit mit dem Mitbegründer der „Ideenschmiede“ Ralph Steinmeyer vom 21.06. bis zum 31.10.2023 in der "Hohen Lilie" die Sonderausstellung „ABGEFAHREN – Naumburgs Kulturleben in ... [mehr]
05.06.2023

Nächste Sitzung des Seniorenbeirates am 09.10.2023

Regelmäßig einmal im Monat trifft sich der Seniorenbeirat der Stadt Naumburg. Der nächste Termin findet am Montag, dem 09.10.2023, um 15.30 Uhr im Beratungsraum 003, Markt 12, 06618 Naumburg (Saale) statt. Ein barrierefreier ... [mehr]
01.06.2023

Bannmeile und Parken zum Kirschfest 2023

Ausnahmegenehmigungen ab 01.06.2023 erhältlich
Auch im Jahr 2023 wird zum Kirschfest wieder die sogenannte „Park-Bannmeile“ in der Luisenstraße eingerichtet. Das Parken innerhalb der Bannmeile ist vom 22.06. bis zu 26.06.2023 nur für Bewohnerinnen und Bewohner sowie ... [mehr]
30.05.2023

Übernahme von Baumpatenschaften im Gemeindegebiet

Für die Übernahme von Baumpatenschaften hat die Stadt Naumburg ein Spendenkonto für die Pflanzung und Pflege von Straßenbäumen eingerichtet. Ziel ist es, Straßenbaumersatzpflanzungen und die Anwachs- und ... [mehr]
19.05.2023

Kinderwoche Naumburg vom 30.05. bis 04.06.2023

Flyer Kinderfest und Kinderwoche 2023
Auch in diesem Jahr lädt das Lokale Bündnis für Familie Naumburg vom 30.05. bis zum 04.06.2023 zur Kinderwoche mit vielen Aktionen ein. Höhepunkt ist am 01.06.2023 das Kinderfest, das zum Internationalen Kindertag, in der Zeit von ... [mehr]
15.05.2023

Allgemeinverfügung Nr. 2/2023

- Amtliche Bekanntmachung -
Die folgende Allgemeinverfügung wird hiermit gemäß des § 11 Absatz 5 Gaststättengesetz Land Sachsen - Anhalt (GastG LSA) und gemäß des § 13 des Gesetzes über die öffentliche Sicherheit und Ordnung ... [mehr]
05.05.2023

Der neue Domplatz - Städtebauförderung zum Erleben

Banner Tag der Städtebauförderung
Für starke Quartiere, ein attraktives Lebensumfeld und ein gutes Leben in der Nachbarschaft - die Städtebauförderung ist eines der wichtigsten Instrumente der Stadtentwicklung. Am 13.05.2023 finden deutschlandweit Veranstaltungen ... [mehr]
05.04.2023

Abendmarkt in Naumburg am 05.04.2023

Insgesamt sechs Abendmärkte im Jahr 2023 geplant
Abendmarkt in Naumburg am 05.04.2023
Nachdem das neue Format der Abendmärkte in Naumburg im letzten Jahr sowohl von den Händlern als auch von den Marktbesuchern sehr gut angenommen wurde, hat die Stadtverwaltung Naumburg für dieses Jahr nun sechs Abendmärkte ... [mehr]
1-34 von 208

zurück