Aktuelles aus dem Kultur-Bereich

1-10 von 15
10.09.2025

KLANG:FARBEN – Musikfestival „Hildebrandt-Tage“ vom 26. bis 30.09.2025

Innovative Musikformate an besonderen Orten in Naumburg
Plakat der 'Hildebrandt-Tage 2025'
Vom 26. bis 30. September 2025 verwandelt sich Naumburg erneut in eine Bühne für das außergewöhnliche Musikfestival „Hildebrandt-Tage“, in dessen Mittelpunkt die weltberühmte Hildebrandt-Orgel in der Stadtkirche St. Wenzel steht. Alle zwei Jahre lockt das Festival mit außergewöhnlichen Konzertformaten und einem vielseitigen Programm. Unter dem ... weiter lesen...
08.09.2025

Konzertreihe „Klangzeit“ pausiert vorerst

Die Konzertreihe „Klangzeit“, die seit vielen Jahren ein fester Bestandteil des städtischen Kulturprogramms ist, wird vorerst nicht in ihrer bisherigen Form fortgeführt. Ursprünglich im Hotel „Zur Alten Schmiede“ beheimatet und seit einigen Jahren erfolgreich im Turbinenhaus Naumburg verankert, hat sich die „Klangzeit“ als klassisches ... weiter lesen...
03.09.2025

Thomas Wieduwilt: Das Schweigen der Bilder

Ausstellung in der Galerie im Schlösschen vom 13.09. bis 16.11.2025 / Vernissage am 12.09 um 17 Uhr
Plakat zur Ausstellung
In der Sonderausstellung „Das Schweigen der Bilder“ präsentiert der in Schönburg lebende Maler Thomas Wieduwilt einen Querschnitt seiner künstlerischen Tätigkeit der letzten knapp 50 Jahre. Dabei reflektiert die Werkschau retrospektivisch in Bildern, Collagen und Objekten einzelne Schaffensperioden des gebürtigen Berliners, der seine ausgestellten Arbeiten ... weiter lesen...
19.08.2025

Abschlusskonzert des Orgelsommers mit „Grandseigneur“ des Bachspiels am 22.08.

Wolfgang Zerer aus Hamburg lädt zum italienischen Abend voller Esprit
Wolfgang Zerer
Das Abschlusskonzert des Internationalen Orgelsommers gestaltet Organist und „Grandseigneur“ des Bachspiels Wolfgang Zerer (Hamburg) am kommenden Freitag, dem 22. August, unter dem Titel „J. S. Bach & Italien“ an der Hildebrandt-Orgel in der Stadtkirche St. Wenzel. Seit über 36 Jahren pilgern Studierende aus aller Welt zu einer der angesehensten Orgelabteilungen ... weiter lesen...
10.04.2025

Öffnungszeiten des Keramikmuseums Naumburg

Keramikmuseum Naumburg (Saale)
Das Naumburger Keramikmuseum Heinrich-von-Stephan-Platz 1, das von Christian Wolff und Eva-Maria Pintz geführt wird, hat auch in diesem Jahr an ausgewählten Tagen von 12 bis 16 Uhr für Besucherinnen und Besucher geöffnet:Mai 18. 5.                  Internationaler Museumstag24.-25. ... weiter lesen...
28.03.2025

Der PAN und Max Klinger – Vorkämpfer der modernen Kunst

Ausstellung vom 6. April bis 2. November 2025 im Max-Klinger-Haus Großjena
Plakat zur Ausstellung
Das Max-Klinger-Haus in Großjena widmet sich 2025 einem bedeutenden Kapitel der künstlerischen Moderne: der Zeitschrift PAN. Die Ausstellung »Der PAN und Max Klinger – Vorkämpfer der modernen Kunst« beleuchtet vom 6. April bis 2. November die Geschichte dieser wegweisenden Publikation sowie Max Klingers wichtige Rolle dabei. Die zwischen 1895 und 1900 erschienene ... weiter lesen...
27.03.2025

Änderung der Öffnungszeiten der städtischen Museen ab dem 01.04.2025

Stadtmuseum 'Hohe Lilie'
Ab dem 1. April 2025 werden die Öffnungszeiten der Einrichtungen des Stadtmuseums Naumburgs aufgrund der angespannten finanziellen Haushaltslage angepasst. Besucherinnen und Besucher können das Stadtmuseum „Hohe Lilie“, den Wenzelsturm, das Marientor, das Romanische Haus mit der Käthe-Kruse-Puppenausstellung in Bad Kösen sowie das Max-Klinger-Haus in Großjena ... weiter lesen...
17.03.2025

Entgeltordnung für Eintrittspreise des „Theaters Naumburg" ab Spielzeit 2024/25

- Amtliche Bekanntmachung -
Der Gemeinderat der Stadt Naumburg (Saale) hat in seiner Sitzung vom 11.12.2024 gemäß § 45 Abs. 2 Ziff. 6 Kommunalverfassungsgesetz des Landes Sachsen-Anhalt (KVG LSA) vom 17. Juni 2014 (GVBI. LSA S. 288), zuletzt geändert durch Artikel 2 des Gesetzes vom 16. 16. Mai 2024 (GVBI. LSA S. 132), folgende Entgeltordnung für Eintrittspreise des „Theaters Naumburg" ab der ... weiter lesen...
07.03.2025

Entgeltordnung für kulturelle Veranstaltungen

Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung am 22.01.2025 gem. § 45 Abs. 2 Ziff. 6 KVG LSA folgende Eintrittspreise beschlossen:   1. KlangzeitVollzahler: 18,00 EURErmäßigte: 14,00 EUR  2. Internationaler Orgelsommer, sonstige städt. OrgelkonzerteVollzahler: 14,00 EURErmäßigte: 10,00 EUR  3. Naumburger Nächte ... weiter lesen...
1-10 von 15

Weitere Meldungen...