STARTSEITE

Informationsveranstaltung zur Entwicklung des Geländes der ehemaligen Justizvollzugsanstalt am 16.07.2025

Am Mittwoch, dem 16. Juli 2025, laden die Eigentümer und Projektentwickler des ehemaligen Geländes der Justizvollzugsanstalt Naumburg alle Interessierten zu einer öffentlichen Informationsveranstaltung ein. Die Veranstaltung findet auf dem Gelände der ehemaligen JVA (Salztor 5, 06618 Naumburg) statt und beginnt um 17.00 Uhr.

Nach einem Rückblick auf die bereits erfolgten Veränderungen auf dem Grundstück, wird die geplante zukünftige städtebauliche Entwicklung des Areals vorgestellt und haptisch in Form eines Modells veranschaulicht. Der aktuell für das betreute Wohnen entworfene Baukörper östlich des Schwurgerichts wird inklusive Konzept vom Deutschen Roten Kreuz (DRK) selbst präsentiert. Anschließend können Fragen zum Projekt und zum derzeit veröffentlichten Entwurf des Bebauungsplans Nr. 30 „Städtebauliche Neuordnung des Justizvollzugsanstalt-Geländes“ an den Projektentwickler Krabbes & Krabbes, das DRK sowie die Vertreter der Stadtverwaltung Naumburg gestellt werden. Zum Abschluss der Veranstaltung besteht zudem die Möglichkeit, das Gelände in organisierten Führungen zu besichtigen und persönlich mit den handelnden Akteuren ins Gespräch zu kommen. Die Veranstalter freuen sich auf einen offenen und konstruktiven Dialog mit der Öffentlichkeit.

Es wird zudem darauf hingewiesen, dass noch bis zum 25.07.2025 die förmliche Öffentlichkeitsbeteiligung zum Bebauungsplan Nr. 30 „Städtebauliche Neuordnung des Justizvollzugsanstalt-Geländes“ stattfindet. Die Unterlagen zur Planung können online im Beteiligungsportal Sachsen-Anhalt eingesehen werden (Link zum Portal: https://beteiligung.sachsen-anhalt.de/portal/hauptportal/startseite) und liegen im Bürgerbüro der Stadtverwaltung Naumburg (Saale) im Markt 1 (Eingang über Herrenstraße) aus.

Stellungnahmen zur Planung können unmittelbar im Beteiligungsportal Sachsen-Anhalt oder an folgende E-Mail-Adresse abgegeben werden: stadtplanung@naumburg-stadt.de. Die Vertreter der Stadtverwaltung stellen außerdem im Rahmen der Informationsveranstaltung am 16.07.2025 eine Möglichkeit zur direkten Abgabe von Stellungnahmen vor Ort bereit.

© Linda Ehrlich E-Mail

Zurück