Aktuelles aus dem Kultur-Bereich

1-10 von 18
16.10.2025

„Nussknacker und Mäusekönig“ am 09.11.2025 im Turbinenhaus

Konzert der städtischen Reihe „Musik für Kinder“
„Nussknacker und Mäusekönig“
Am Sonntag, dem 9. November, findet um 15.00 Uhr im Turbinenhaus Naumburg das vierte und letzte Konzert der diesjährigen Reihe „Musik für Kinder“ statt. Mit dem Stück „Nussknacker und Mäusekönig“, frei nach E.T.A. Hoffmann und verwoben mit der Musik aus dem Ballett „Der Nussknacker“ von Peter Tschaikowsky, erwartet die kleinen und ... weiter lesen...
10.10.2025

„HERKUNFT und weiter..." - Ausstellung von Christina Simon in der Rathausgalerie

Vernissage am 06.11.2025 um 17 Uhr
Plakat zur Ausstellung
Die Druckgrafikerin Christina Simon hat ihre Wurzeln im Burgenlandkreis. Sie ist in einem protestantischen Elternhaus aufgewachsen und zehn Jahre im Schloß Goseck zur Schule gegangen. Dies spiegelt nicht nur eine tiefe Verbundenheit zur Region wider, sondern prägte auch ihr Werk. Ihr Pilgerstab ist lange Jahre das Schnittmesser, mit dem sie ihre großformatigen farbigen ... weiter lesen...
30.09.2025

KLANG:FARBEN – Musikfestival „Hildebrandt-Tage“ vom 26. bis 30.09.2025

Innovative Musikformate an besonderen Orten in Naumburg
Plakat der 'Hildebrandt-Tage 2025'
Vom 26. bis 30. September 2025 verwandelt sich Naumburg erneut in eine Bühne für das außergewöhnliche Musikfestival „Hildebrandt-Tage“, in dessen Mittelpunkt die weltberühmte Hildebrandt-Orgel in der Stadtkirche St. Wenzel steht. Alle zwei Jahre lockt das Festival mit außergewöhnlichen Konzertformaten und einem vielseitigen Programm. Unter dem ... weiter lesen...
26.09.2025

Naumburger Kunstverein bespielt Pop-Up-Store am Markt

Erste Ausstellung "J.F.K.-Mappe" eröffnet am 2. Oktober
Bis Ende des Jahres wird der Pop-Up-Store am Markt 12 durch den Naumburger Kunstverein e.V. mit einem vielfältigen Kunst- und Veranstaltungsprogramm genutzt. Geplant sind temporäre Aktionen und Kunstprojekte in Form von Vorträgen, Gesprächsabenden und Präsentationen. Dadurch soll eine Basis für einen lebhaften Austausch über künstlerische Themen mit ... weiter lesen...
08.09.2025

Konzertreihe „Klangzeit“ pausiert vorerst

Die Konzertreihe „Klangzeit“, die seit vielen Jahren ein fester Bestandteil des städtischen Kulturprogramms ist, wird vorerst nicht in ihrer bisherigen Form fortgeführt. Ursprünglich im Hotel „Zur Alten Schmiede“ beheimatet und seit einigen Jahren erfolgreich im Turbinenhaus Naumburg verankert, hat sich die „Klangzeit“ als klassisches ... weiter lesen...
03.09.2025

Thomas Wieduwilt: Das Schweigen der Bilder

Ausstellung in der Galerie im Schlösschen vom 13.09. bis 16.11.2025 / Vernissage am 12.09 um 17 Uhr
Plakat zur Ausstellung
In der Sonderausstellung „Das Schweigen der Bilder“ präsentiert der in Schönburg lebende Maler Thomas Wieduwilt einen Querschnitt seiner künstlerischen Tätigkeit der letzten knapp 50 Jahre. Dabei reflektiert die Werkschau retrospektivisch in Bildern, Collagen und Objekten einzelne Schaffensperioden des gebürtigen Berliners, der seine ausgestellten Arbeiten ... weiter lesen...
19.08.2025

Abschlusskonzert des Orgelsommers mit „Grandseigneur“ des Bachspiels am 22.08.

Wolfgang Zerer aus Hamburg lädt zum italienischen Abend voller Esprit
Wolfgang Zerer
Das Abschlusskonzert des Internationalen Orgelsommers gestaltet Organist und „Grandseigneur“ des Bachspiels Wolfgang Zerer (Hamburg) am kommenden Freitag, dem 22. August, unter dem Titel „J. S. Bach & Italien“ an der Hildebrandt-Orgel in der Stadtkirche St. Wenzel. Seit über 36 Jahren pilgern Studierende aus aller Welt zu einer der angesehensten Orgelabteilungen ... weiter lesen...
10.04.2025

Öffnungszeiten des Keramikmuseums Naumburg

Keramikmuseum Naumburg (Saale)
Das Naumburger Keramikmuseum Heinrich-von-Stephan-Platz 1, das von Christian Wolff und Eva-Maria Pintz geführt wird, hat auch in diesem Jahr an ausgewählten Tagen von 12 bis 16 Uhr für Besucherinnen und Besucher geöffnet:Mai 18. 5.                  Internationaler Museumstag24.-25. ... weiter lesen...
27.03.2025

Änderung der Öffnungszeiten der städtischen Museen ab dem 01.04.2025

Stadtmuseum 'Hohe Lilie'
Ab dem 1. April 2025 werden die Öffnungszeiten der Einrichtungen des Stadtmuseums Naumburgs aufgrund der angespannten finanziellen Haushaltslage angepasst. Besucherinnen und Besucher können das Stadtmuseum „Hohe Lilie“, den Wenzelsturm, das Marientor, das Romanische Haus mit der Käthe-Kruse-Puppenausstellung in Bad Kösen sowie das Max-Klinger-Haus in Großjena ... weiter lesen...
1-10 von 18

Weitere Meldungen...