Aktuelles aus Naumburg

30.11.2025

Betreuungsplatz jetzt online beantragen!

Bequem über das Elternportal der Stadt Naumburg (Saale)
Betreuungsplatz jetzt online beantragen!
Sie benötigen noch einen Hortplatz oder möchten ihr Kind in einem Kindergarten anmelden? Jetzt über das Elternportal der Stadt Naumburg (Saale) online anmelden! Das Elternportal bietet eine benutzerfreundliche Plattform, welche ... [mehr]
21.11.2025

ÖSA übergibt Scheck an die Stadt Naumburg

ÖSA übergibt Scheck an die Stadt Naumburg
Matthias Schneider, der Regionalleiter der Öffentlichen Versicherungen Sachsen-Anhalt (ÖSA), konnte Oberbürgermeister Armin Müller jüngst einen Scheck über 4.910 Euro übergeben. Mit dieser Zuwendung beteiligen die ... [mehr]
18.11.2025

Naumburg im Advent: Weihnachtsmarkt startet am 24.11.2025

Stimmungsvolle Erlebnisse an den Adventswochenenden
Naumburg im Advent: Weihnachtsmarkt startet am 24.11.2025
Die Vorfreude steigt: Am Montag, dem 24. November 2025, öffnet der Naumburger Weihnachtsmarkt um 17.00 Uhr seine Tore. Im Anschluss, um 17.30 Uhr, wird die Naumburger Weihnachtskrippe vor dem Ratsherrenportal der Stadtkirche St. Wenzel feierlich ... [mehr]
17.11.2025

Naumburger spenden für Naumburger

Tafel ruft zur Weihnachtspäckchen-Aktion auf
Naumburger spenden für Naumburger
Die Naumburger Tafel ruft auch in diesem Jahr zur Aktion „Naumburger für Naumburger“ auf. Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, Päckchen für Menschen zu spenden, die in der Advents- und Weihnachtszeit ... [mehr]
17.11.2025

Beratung zu SED-Unrecht in der Stadt Naumburg (Saale)

01.12.2025 von 11 bis 17 Uhr, Familienbildungsstätte Neustraße 47
Der nächste Beratungstermin in Naumburg (Saale) findet in der Familienbildungsstätte Naumburg, Neustraße 47, 06618 Naumburg (Saale) am 01.12.2025 von 11.00 bis 17.00 Uhr statt. Eine Anmeldung ist unter Telefon 0391 28 92 1024 oder ... [mehr]
14.11.2025

Blühfläche in der Salinenstraße in Bad Kösen

Neuaussaat im kommenden Jahr geplant
Im Herbst 2024 wurde an der Salinenstraße in Bad Kösen eine Wildblumenwiese durch den Fachbereich Landwirtschaft der Hochschule Anhalt Bernburg angelegt. Erste Wildpflanzenarten blühten dort im Sommer 2025, unter anderem ... [mehr]
13.11.2025

Rathausuhr wieder in Betrieb

Die Naumburger Rathausuhr tickt wieder: Nachdem sie im Sommer im Zuge von umfangreichen Sanierungsarbeiten am Rathaus zu ihrem Schutz ausgebaut werden musste, zeigt sie nun wieder die Zeit an. Nach Abschluss der erforderlichen Maßnahmen konnte ... [mehr]
10.11.2025

Naumburger Theater gewinnt STADTUMBAU AWARD 2025

Naumburger Theater gewinnt STADTUMBAU AWARD 2025
Das Naumburger Theater wurde mit dem STADTUMBAU AWARD Sachsen-Anhalt 2025 ausgezeichnet. Damit würdigte die Jury die gelungene Transformation des ehemaligen Schlachthofs am Markgrafenweg zu einem innovativen städtischen Theater.Der ... [mehr]
03.11.2025

Schauweinberg am Georgenberg Naumburg: 2. Bauabschnitt (Mauer- und Hanggestaltung)

Fördermittel aus dem Förderprogramm „Umsetzung von Vorhaben der ländlichen Entwicklung im Rahmen der Umsetzung der Lokalen Entwicklungsstrategien“
Schauweinberg am Georgenberg Naumburg: 2. Bauabschnitt (Mauer- und Hanggestaltung)
Der Stadt Naumburg (Saale) werden Fördermittel aus dem Förderprogramm „Umsetzung von Vorhaben der ländlichen Entwicklung im Rahmen der Umsetzung der Lokalen Entwicklungsstrategien“ gewährt. Mit diesen ... [mehr]
16.10.2025

Sanierung am Georgenberg in Naumburg (Beleuchtung, Mauer, Hang)

Fördermittel aus dem Förderprogramm „Umsetzung von Vorhaben der ländlichen Entwicklung im Rahmen der Umsetzung der Lokalen Entwicklungsstrategien“
Sanierung am Georgenberg in Naumburg (Beleuchtung, Mauer, Hang)
Der Stadt Naumburg (Saale) werden Fördermittel aus dem Förderprogramm „Umsetzung von Vorhaben der ländlichen Entwicklung im Rahmen der Umsetzung der Lokalen Entwicklungsstrategien“ gewährt. Mit diesen ... [mehr]
04.10.2025

Empfang zum Tag der Deutschen Einheit

Auszeichnung für besonderes bürgerschaftliches Engagement
Empfang zum Tag der Deutschen Einheit
Anlässlich des Tags der Deutschen Einheit fand am 3. Oktober der traditionelle Empfang von Oberbürgermeister Armin Müller im Rathaus statt. Im Rahmen der Feierstunde wurden auch in diesem Jahr wieder Bürgerinnen und Bürger ... [mehr]
1-34 von 490

zurück