Alle Mädchen und Jungen von 3-12 Jahren (gern auch Eltern, Großeltern, Nachbarn) sind herzlich eingeladen Konzerte mit Jazz, Rock, Pop, Klassik oder Orgel kennenzulernen und dabei mitzumachen und zu erleben.
Gespielt werden die Konzerte ... [mehr]
Die Kunstmesse, in der regionale Künstlerinnen und Künstler ihre Werke ausstellen, ist seit vielen Jahren fester Bestandteil des Naumburger Weinfestwochenendes. Erstmalig sollte im Jahr 2020 der Zeitraum der Kunstmesse auf zwei Wochen ... [mehr]
Irene Greulich, langjährige Kantorin und Organistin an St. Wenzel Naumburg, ist am 28. August 2017 nach schwerer Krankheit verstorben. Die Trauerfeier für unsere hochverdiente Kirchenmusikerin findet am Donnerstag, dem 21. September 2017, ... [mehr]
Fotografien, Ansichtskarten, Zettel, Steine, Federn, Holzstücke, Blüten oder abgebröckelter Putz liegen im Nietzsche-Dokumentationszentrum Naumburg seit Dienstag unter Glas. Es sind Fundstücke der besonderen Art, die bis zum 29. ... [mehr]
Die Naumburger haben allen Grund, auf ihr Theater stolz zu sein. Das kleinste Stadttheater Deutschlands ist eines von acht Theatern, die in diesem Jahr mit dem Theaterpreis des Bundes ausgezeichnet werden. Eine von Kulturstaatsministerin Monika ... [mehr]
Auf unserer Webseite werden nur unbedingt erforderliche Cookies (also nur systembedingte Cookies) gemäß unserer Datenschutzerklärung verwendet. Wenn Sie weiter auf diesen Seiten surfen, erklären Sie sich damit einverstanden.
Um eine Webstatistik mittels Matomo zuzulassen, müssten Sie hier bitte Ihr Einverständnis geben. Danke.
Die Webpräsentation der Stadt Naumburg (Saale) ist nur bedingt barrierefrei. Eine Überarbeitung gemäß der europäischen Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) wird zur Zeit durchgeführt.