Lambertikirchplatz Bogen_Foto von Dagmar Schwelle

Vom Mittelalter in die Neuzeit

Mehr als 400 Jahre lang prägte die Hanse Wirtschaft, Handel und Politik im nördlichen Europa. Heute knüpfen die Hansestädte mit dem Städtebund DIE HANSE wieder an ihre große Vergangenheit an.

Die mittelalterliche Hanse

Mehr erfahren
Hansekaufmann

Der Städtebund DIE HANSE

Mehr erfahren
Hansetag Kampen Abschlussparade

Die Mitgliedsstädte

Mehr erfahren
Hanse-Karte © Kalimedia-Verlag
Main picture Visby © Region Gotland

Gemeinsam weiter!

Vom 5. bis 8. Juni 2025 findet der 45. Internationale Hansestag in Visby auf der schwedischen Insel Gotland statt. 27 Jahre sind vergangen, seit die Hansestadt Visby das letzte Mal Gastgeberin dieser Veranstaltung war. Jetzt ist es endlich wieder soweit!

Mehr erfahren

Die Welt der HANSE erleben

Die Hansestädte begeistern mit ihrer Vielfalt, historischer wie moderner Architektur und einem breiten kulturellen Angebot. Das Erbe des Hansezeit ist auch heute noch an vielen Orten zu entdecken.

Die Hansestädte auf einen Blick

Mehr erfahren
Marktplatz, Wasserkunst auf dem Marktplatz, Giebelhäuser © Anibal Trejo

Aktuelle Veranstaltungen

Mehr erfahren
Mittelaltermarkt © Studio Vizualis

Reiseangebote

2012_Wandern_Borberg_web
Brilon

5 Tage auf dem Rothaarsteig ab der Hansestadt Brilon

Taucht ein in die faszinierenden Landschaften des nördlichen Rothaarsteigs. Diese Reise führt euch zu den höchsten Gipfeln Nordrhein-Westfalens, durch beeindruckende Hochheiden und vorbei an einzigartigen Naturdenkmälern.

Mehr erfahren
Gästeführung Mit dem Hansekaufmann durch Buxtehude_Copyright Daniela Ponath Fotografie
Buxtehude

Mit dem Hansekaufmann durch Buxtehude

Reisen Sie zurück ins Jahr 1500 und erleben Sie mit dem Hansekaufmann Hinrich Friedrichsen das lebhafte Treiben in Buxtehude!

Mehr erfahren
Gästeführung Butter bei die Fische Buxtehude_Copyright Hansestadt Buxtehude_Daniela Ponath Fotografie
Buxtehude

Hanse-Kulinarik-Führung „Butter bei die Fische“

Begeben Sie bei dieser kulinarischen Stadtführung auf eine historische Entdeckungsreise. „Hat he denn ok Butter bi de Fische?“ war eine allseits bekannte Frage zu Zeiten der Hanse. Die Führung vermittelt Einblicke in die Geschichte der Hanse und der Stadt sowie dem damaligen Alltagsleben der Menschen.

Mehr erfahren