Was erledige ich wo?
-
Apostille beantragen
Die Legalisation ist mit einem nicht unerheblichen Zeit- und Kostenaufwand verbunden. Sie ist deshalb durch internationale Verträge teilweise für entbehrlich erklärt worden. Zu diesen ...
» mehr lesen -
Approbation
Wer den Beruf als Arzt, Zahnarzt, Apotheker, Psychologischer Psychotherapeut oder Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut in der BRD ausüben möchte, bedarf einer gesonderten ...
» mehr lesen -
Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen (ABM)
Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen (kurz ABM) sind von den Agenturen für Arbeit bezuschusste Tätigkeiten, um Arbeitssuchenden bei der Wiedereingliederung in eine Beschäftigung zu helfen oder ein ...
» mehr lesen -
Asyl beantragen
In Deutschland haben politisch Verfolgte einen Anspruch auf Anerkennung als Asylberechtigte (Grundgesetz Art. 16). Wer dieses Recht in Anspruch nehmen will, muss sich einem Anerkennungsverfahren ...
» mehr lesen -
Aufenthaltserlaubnis beantragen
Wenn Sie nach Deutschland einreisen und sich in Deutschland aufhalten wollen, benötigen Sie einen Aufenthaltstitel. Der Aufenthaltstitel ist die Erlaubnis für die Einreise und den ...
» mehr lesen -
Aufhebung der Lebenspartnerschaft beantragen
Eine Lebenspartnerschaft kann vom Gericht unter bestimmten Voraussetzungen aufgehoben werden. Für die Antragstellung beim zuständigen Amtsgericht – Familiengericht – wenden ...
» mehr lesen -
Auflassung abgeben
Eine Auflassung ist eine Einigungserklärung zwischen dem Verkäufer und dem Käufer eines Grundstücks. Beide müssen diese Einigungserklärung bei gleichzeitiger Anwesenheit vor einem Notar ...
» mehr lesen -
Aufnahme am Gymnasium anmelden
Im Gymnasium werden Schülerinnen und Schüler des 5. bis 12. Schuljahrganges unterrichtet. Das Gymnasium vermittelt eine vertiefte allgemeine Bildung und schließt mit dem Abitur ab. Dies berechtigt ...
» mehr lesen -
Aufnahme an einer Gesamtschule anmelden
In der Gesamtschule werden Schülerinnen und Schüler des 5. bis 12. bzw. 13. Schuljahrganges unterrichtet. Die Schuljahrgänge 10 bis 12 oder 11 bis 13 werden als gymnasiale Oberstufe geführt. ...
» mehr lesen -
Aufnahme an einer Grundschule anmelden
In der Grundschule werden Schülerinnen und Schüler des 1. bis 4. Schuljahrganges unterrichtet. In der Grundschule werden vor allem Grundfähigkeiten und -fertigkeiten im Lesen, Schreiben und ...
» mehr lesen -
Aufnahme an einer Sekundarschule anmelden
Die Sekundarschule ist die weiterführende Schulform, in der die Mehrheit der Schülerinnen und Schüler lernt. Sie bietet den richtigen Bildungsweg für Schülerinnen und Schüler, die ...
» mehr lesen -
Aufnahme eines europäischen Rechtsanwalts in die Rechtsanwaltskammer beantragen
Wenn Sie als europäischer Rechtsanwalt aufgenommen werden, dürfen Sie unter der Berufsbezeichnung, die Sie auch in Ihrem Herkunftsstaat führen dürfen, in Deutschland arbeiten. ...
» mehr lesen -
Aufstellen von Spielgeräten mit Gewinnmöglichkeit beantragen
Mit einer Erlaubnis zum Aufstellen von Geldspielgeräten mit Gewinnmöglichkeit können Sie im gesamten Bundesgebiet Geldspielgeräte aufstellen. Jeder Aufstellort muss von der zuständigen Behörde ...
» mehr lesen -
Ausfuhrkennzeichen beantragen
Sie wollen Ihr Fahrzeug zum dauernden Verbleib ins Ausland überführen? Dafür benötigen Sie eine internationale Zulassung mit einem Ausfuhrkennzeichen. Diese Ausfuhrzulassung bekommen Sie ...
» mehr lesen -
Ausgleichsleistungen für politische Opfer der DDR beantragen
Mit dem Verwaltungsrechtlichen Rehabilitierungsgesetz (VwRehaG) wird Opfern von Verwaltungswillkür und Verwaltungsunrecht der ehemaligen DDR und mit dem Beruflichen Rehabilitierungsgesetz (BerRehaG) ...
» mehr lesen -
Auskunft aus dem Baulastenverzeichnis beantragen
Baulasten sind öffentlich-rechtliche Verpflichtungen von Grundstückseigentümern und Grundstückseigentümerinnen zu einem ihre Grundstücke betreffenden Tun, Dulden oder Unterlassen, die sich ...
» mehr lesen -
Auskunft aus dem Gewerberegister
Das Gewerberegister wird bei den Gemeinden geführt und enthält alle gemäß Gewerbeordnung (GewO) angezeigten Unternehmen und Betriebe, die in der jeweiligen Gemeinde ihren ...
» mehr lesen -
Auskunft aus dem Verzeichnis der zulassungsfreien Handwerke und handwerksähnlichen Gewerbebetriebe beantragen
Das Verzeichnis der Inhaber eines Betriebes eines zulassungsfreien Handwerks oder eines handwerksähnlichen Gewerbes ist ein Register aller Inhaber eines stehenden Gewerbes in den ...
» mehr lesen -
Auskunft aus der Kaufpreissammlung beantragen
Die Gutachterausschüsse für Grundstückswerte führen für ihre Zuständigkeitsbereiche eine Kaufpreissammlung. Die Kaufpreissammlung enthält unter anderem Informationen über Verträge vom Kauf ...
» mehr lesen -
Auskunft aus Handwerksrolle/Gewerbeverzeichnis (HWK) beantragen
Wenn Sie Adressen von eingetragenen Handwerksbetrieben benötigen oder wissen möchten, ob ein bestimmter Betrieb ordnungsgemäß in die Handwerksrolle eingetragen wurde oder wer der Betriebsleiter ...
» mehr lesen