KULTUR - AKTUELL (STARTSEITE KULTUR) | KULTUR - WEITERE MELDUNGEN

„Musik für Kinder“ 2023

[(c): Stadt Naumburg (Saale)]

Musik für Kinder…


… die Musikreihe für Kinder in Naumburg/Saale.

 

Termine 2023:

Alle Mädchen und Jungen von 3-12 Jahren (gern auch Eltern, Großeltern, Nachbarn) sind herzlich eingeladen Konzerte mit Jazz, Rock, Pop, Klassik oder Orgel kennenzulernen und dabei mitzumachen und zu erleben.

Gespielt werden die Konzerte an den Orten wie bei den „Großen“, ob Sommerbühne Domgarten (Naumburger Nächte), Turbinenhaus (Klangzeit) oder die Stadtkirche St. Wenzel (Orgelkonzerte) mit der großen Bach-Orgel und dem Zimbelstern.

Sonntag, 26. März 2023; 15:00Uhr

  • Interaktives JazzKinderKonzert
    "Jolli sieht Grün – Lieder rund um Welt und Umwelt"

mit der Jolli Band:
Jorinde Jelen – Gesang/ Moderation
Volker Dahms – Saxophon
Bastian Ruppert – Gitarre
Steffen Greisiger – Keyboard/ Akkordeon
Christian Sievert – Bass
Jan Roth - Schlagzeug

Die bunten, abwechslungsreichen Jazz-Pop-Lieder erzählen vom Lebensraum Wald und vom regionalen Bauern „Horst“, von der Ressourcenverschwendung und vielen anderen spannenden und aktuellen Themen rund um Welt, Umwelt und Umweltschutz. Ziel des Programms ist es, die Kinder für das Thema Umwelt zu begeistern und Mut für die Zukunft zu machen. Ein tolles musikalisches Erlebnis - Ohrwürmer sind garantiert!

Besonders geeignet für 5 bis 8 Jahre

Veranstaltungsort:   Turbinenhaus Naumburg

 

Sonntag, 07. Mai, 15:00Uhr                

  • „Peter und der Wolf“

mit Prokofjews musikalischem Märchen „Peter und der Wolf“

Bläser*innen des „Lobe-Holzbläserquintetts“, Weimar:
Katrin Schroeder – Querflöte
Tankred Schwarz – Oboe
Stefan Polster – Klarinette
Frank Forst – Fagott und Stephan Katte - Horn
Uta- und Ekkehard-Kurrende der Naumburger Domsingschule (Leitung: Jan-Martin Drafehn)

Wer kennt ihn noch nicht? Peter, der die Gartentür offengelassen hat und loszog den großen grauen Wolf zu fangen mit seinem Freund, dem kleinen Vogel. Sergeij Prokefjews berühmtes musikalisches Märchen wird diesmal zusammen mit dem Lobe-Holzbläserquintett aus Weimar erzählt. Und sie sind alle da, die wunderschönen Themen von Peter, und dem Vogel, der Katze, der Ente, dem Wolf und natürlich vom Großvater und der Jäger. Kommt, hört es Euch an und wer möchte, bekommt von uns nach dem Konzert die einzelnen Instrumente genauer gezeigt und darf sogar mal ausprobieren.

Besonders geeignet von 5-12 Jahren

Veranstaltungsort:   Marienkirche am Dom

 

Sonntag, 25. Juni; 15:00Uhr bis 17:00Uhr

  • Kinderfest im Marientor

mit dem Theater Naumburg zum Hussiten-Kirschfest

Lasst euch überraschen, was das Theater für euch bereithält. Die kleinen und großen Besucher können, ein Puppentheaterstück anschauen, basteln, malen, sich schminken lassen, rote Brause trinken und natürlich Kirschen essen.

Veranstaltungsort:   Marientor Naumburg

 

Sonntag, 30. Juli, 15:00Uhr

  • Die Razzzelbande „What's up Hoverup?“

Ein interaktives Beatboxkonzert für Kinder und Familien

Sharkie, Ahja, Conny und Mitch, die vier von der Razzzelbande leben auf Hoverup, das ist so richtig weit weg. Das kannst du vielleicht gerade mit dem neuen Weltraumteleskop entdecken. Aber irgendwie liegt's auch gleich nebenan, ganz in deiner Nähe.

In ihren Songs erzählen die vier von ihren Abenteuern, die sie jeden Tag zuhause erleben können. Und von denen, die sie auf der Suche nach dem Goldenen Ton auf ihrer Reise nach Aiuk Aiukuck einer Deponie für ausrangierte Roboter erlebt haben.

Besonders geeignet von 5-12 Jahren

Veranstaltungsort:   Sommerbühne Domgarten

 

Montag, 25. September 

  • "Klein gegen Groß" - das Orgelquiz für die ganze Familie

An der Orgel:
Marion Krall & Lars Schwarze

Moderation:
Theresa Szorek

Welches Orchester braucht nur einen Spieler?
Wann wird in der Musik gestritten?
Kann die Orgel schweben?

Macht mit beim großen Rätselspaß rund um die berühmte Hildebrandt-Orgel und ihrer Musik!

Besonders geeignet von 6-12 Jahre.
(Für Gruppen gilt ein ermäßigter Preis von 3 € pro Kind, 2 Begleitpersonen pro Gruppe sind frei)

Veranstaltungsort:   Stadtkirche St. Wenzel, Hildebrandtorgel

 

Sonntag 12. November; 15:00Uhr

  • „Als Cello und Klavier eine Reise machten…“

Am Cello:
Daniel Hoffmann

Am Klavier:
Andreas Schulz

Wir reisen mit euch musikalisch durch verschiedene Jahrhunderte mit den schönsten Werken für Cello und Klavier und ihr dürft sogar die Instrumente ausprobieren und ganz nah herankommen beim Spielen.…

Besonders geeignet ab 6 Jahre

Veranstaltungsort:   Turbinenhaus Naumburg

 

Karten unter: 03445 / 273125, oder in der
Tourist-Information Naumburg
Markt 6
06618 Naumburg

Eintritt für alle anderen Konzerte: für Vorschulkinder 2,50 €, für Schulkinder bis 14 Jahre 4,00 €, Erwachsene 9,00 €.
Große Familienkarte 22,-€ (2 Erwachsene mit bis zu 3 eigenen Kindern) und kleine Familienkarte 13,- € (ein Erwachsener mit bis zu 3 eigenen Kindern)

© Matthias Mann E-Mail